Die Geschichte des
Bezirkes Lilienfeld
Das
Bezirksheimatmuseum zeigt die kulturelle, geschichtliche und
wirtschaftliche Entwicklung des aus 14 Gemeinden bestehenden waldreichsten
Bezirkes Österreichs.
 |
Die
"Via sacra", die berühmte Wallfahrerstraße
von Wien nach Mariazell. |
 |
Den
Bergbau, über die Förderung von Eisen und Silber in
Annaberg, sowie hochwertiger Steinkohle in Schrambach und Türnitz. |
 |
Die
industrielle Entwicklung der Region |
 |
Das
Schaffen der Künstler des oberen Traisentales |
 |
Eine
umfangreiche Sammlung heimischer Schmetterlinge und Käfer |
 |
Mineralien
und Fossilien |
 |
Waffen,
Handwerkzeuge und bäuerliches Gerät
vergangener Jahrhunderte |
 |
Sowie
eine volkskundlich bedeutsame Webstube mit einem etwa 200
Jahre alten Webstuhl und anderem Gerät zur bäuerlichen
Verarbeitung von Flachs. |
|

„Vom
Lein zum Linnen“ – Webstube mit ca. 200 Jahre altem Webstuhl |